• TIENDA ONLINE
  • BILDERGALERIE
  • Español Español Spanisch es
  • English English Englisch en
  • 繁體中文 繁體中文 Traditionelles Chinesisch zh-hant
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Bodega Mustiguillo
  • ÜBER UNS
    • Toni Sarrión
  • UNSERE ARBEIT
  • UNSERE LANDGÜTER
    • Landgut El Terrerazo
    • Landgut Calvestra
  • UNSERE WEINE
    • Finca Calvestra
    • Finca Calvestra Margas
    • Finca Terrerazo
    • La Garnacha
    • Mestizaje
    • Mestizaje Blanco
    • Pela Roques
    • Quincha Corral
    • Calvestra Esencia
  • WEINTOURISMUS
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Landgut Calvestra

Mit seiner Lage in 900 m Höhe über dem Meeresspiegel ist das Gut der ideale Ort, um die besten Weißweine der Bodega Mustiguillo hervorzubringen und einer weiteren einheimischen Rebsorte des Mittelmeerraums, der Merseguera, zu neuem Leben zu verhelfen.

ZurückWeiter
12

Niemand zuvor war in dieser Gegend je auf die Idee gekommen, Reben in solcher Höhe anzubauen. Auf dem kalkhaltigen, sandig-lehmigen Boden in 900 m Höhe hat Mustiguillo jedoch den idealen Ort gefunden, um einer weiteren einheimischen Rebsorte des Mittelmeerraums, der weißen Merseguera, zu neuem Leben zu verhelfen. Calvestra liegt in einer Landschaft aus Olivenbäumen, Pinien und Steineichen. Hier verspürt man den Duft von Fenchel, Rosmarin und Thymian, der die Traube verfeinert und ihr all ihre Nuancen verleiht.

Das Landgut Calvestra ist jedoch nicht nur die Wiege der besten Weißweine von Bodega Mustiguillo, sondern auch ihres Olivenöls. Im Einklang mit der Philosophie der Weinkellerei wird es ebenfalls aus einer einheimischen Olivensorte namens Piñonera gewonnen. Diese Olive und das daraus gewonnene Öl spiegeln den ureigenen Charakter der Gegend.

Grafische Darstellung des Bodenprofils

MERGELBÖDEN

In Calvestra findet man Schwemmlandböden aus Materialien, die Wasserströmungen über die Oberfläche gespült haben. Sie haben sich mit der Zeit aus den Sedimenten entwickelt, die sich im Laufe der Jahre durch die Überschwemmungen des beweglichen Beckens des Guadalaviar ablagerten, der auf der Ostseite des Iberische Gebirge entspringt.
Die Böden sind vornehmlich heterogen, sodass sich die Matrix des Terroirs je nach der Gegend aus kalkhaltigem Kies oder sehr kalkhaltigem Mergelgestein zusammensetzt. Es sind also unterschiedliche Profile zu finden.

Die Böden auf dem Landgut Calvestra sind sehr tief, und das Wurzelsystem reicht gleichmäßig bis in 2 m Tiefe. Die Zusammensetzung der ersten 60 cm, dem ersten Horizont, weist eine sandig-lehmige Textur auf. Das übrige Profil besteht aus einem einzigen Horizont, einem sehr kalkhaltigen, mergelartigen Gestein. Dieses Sedimentgestein weist eine Mischung aus Kalkstein und Ton auf.

SCHWEMMLANDBODEN

In diesem Boden finden wir einen ersten sandig-lehmigen Horizont mit einem hohen Gehalt an kleinem Kies. Ab 60 cm gibt es ein zerklüftetes Gestein aus kalkhaltigem Alterit (siehe Nahansicht von Horizont B).
Auf diesen Horizont folgt das zerklüftete Gestein, das die Wurzeln durchdringen können. Den Abschluss bildet Horizont D, der ausschließlich aus Sand und sehr kleinem Kies besteht.
In diesen tiefen Böden ist das Wurzelsystem sehr gut ausgebildet und durchwächst problemlos alle Horizonte.

KELLEREI FÜRWEINE
ZurückWeiter

Kellerei für Weißweine

Weißweine vom Landgut Calvestra: Vino Finca Calvestra und Mestizaje Blanco.

Kellerei für Weißweine

Landgut Calvestra Mergelböden

Jahrgangs- und Rebsortenwein
Spanischer Wein

DATENBLATT ÖFFNEN

Landgut Calvestra————

Jahrgangs- und Rebsortenwein
Spanischer Wein

DATENBLATT ÖFFNEN

Mestizaje Blanco ————

Jahrgangs- und Rebsortenwein
Spanischer Wein

DATENBLATT ÖFFNEN

Unsere Weine

Galerie

Kontakt

Ctra. N-330, km 195
46300 El Terrerazo-Utiel (Valencia)
+34 96 216 82 60
Fax: +34 96 216 82 59
info @ bodegamustiguillo.com

Facebook

Twitter

Instagram

 

© 2019 Copyright - Mustiguillo / © Fotografía - Santiago Relanzón
Nach oben scrollen
error: Contenido protegido